„Mein Jesus Barmherzigkeit … Hl. Pforte und Vergebungsorte“
Am Samstag, den 22. März trafen sich die Männer der MMC – verstärkt durch eine Abordnung der MMC-Pfarrgruppe aus Auerbach (Bistum Bamberg) im Kloster Speinshart zum Einkehr- und Besinnungstag in der Fastenzeit.
Bezirksobmann Max Pravida begrüßte den Zentralpräses Monsignore Thomas Schmid, den Präfekten Peter Krikorka und erstmalig auch die Gäste aus Auerbach.
Mit einem Gebet zum hl. Josef stimmten sich die Männer geistlich auf den Einkehrtag ein.
Zur Einführung bedankte sich der Zentralpräses bei den Sodalen über die erfreulich hohe Teilnehmerzahl. Dann erläuterte er das heilige Jahr, indem er hinwies, daß auch im Bistum Regensburg vom Bischof sogenannte “Jubiläumskirchen” bestimmt wurden, wenn auch im allgemeinem Bewußtsein wenig über das heilige Jahr und über die Jubiläumskirchen bekannt sei.
Zentralpäses Thomas Schmid führte anhand einer realen 2-flügeligen Tür hin auf das Thema der “Heilige Pforte und Vergebungsorte”. Durch unser Hineingehen zu Jesus (“heilige Pforte”) und unseren Willen zur Umkehr öffnet sich für uns das “Himmelstor” des barmherzigen Gottes.
So ist der Schlüssel zur göttlichen Barmherzigkeit das Sakrament der Beichte, symbolisiert durch einen Türflügel. Der andere Schlüssel zur Barmherzigkeit Gottes ist die Gewinnung des Ablasses, versinnbildlicht durch den anderen Türflügel.
Der Zentralpäses verteilte ein Faltblatt, welches sehr klar und übersichtlich die “Heilige Pforte – Tür ins Leben” beschreibt und bildlich darstellt; daher wäre dieses Faltblatt für alle Sodalen empfehlenswert.
Nach dem Mittagessen wurde der Einkehrtag fortgesetzt mit der Fragestunde zu aktuellen Themen.
Die Termine 2025 im Norden der MMC wurden besprochen. Dabei ist auch die Zusage des Bischofs als Hauptzelebrant beim Hauptfest der MMC am 19.10.2025 in Kemnath bekannt gegeben worden, worüber sich die Sodalen sehr freuten. Für den traditionellen Bezirkskreuzweg der Bezirke XI + XII am 04.05.2025 auf dem Armesberg wurde ebenfalls eingeladen.
Mit der Einladung zum Bußsakrament und der Feier der Hl. Messe in der Klosterbasilika wurde der Einkehrtag schließlich beendet.
Autor: Willi Poppl, stellv. Bezirksobmann; Fotos: Max Pravida, Assistent
letzte Änderung: 08.April 2025