Categories: Bezirk III, Bezirke, Rückblick 2025

Bezirk III Kreuzweggebet in Wald

Marianische Männer-Congregation traf sich zum Bezirkskreuzweg

Am Sonntagnachmittag den 23. März fand in der Pfarrei Wald der Bezirkskreuzweg der Marianischen Männer-Congregation des Bezirkes Vorwald statt. Wie schon die beiden letzten Jahre zuvor, musste auch in diesem Jahr der Kreuzweg witterungsbedingt in der Pfarrkirche gebetet werden.

Der MMC-Präses aus Bernhardswald Diakon Karlheinz Renner konnte in der Pfarrkirche St. Laurentius zahlreiche Sodalen, Männer und Frauen der zum Bezirk Vorwald gehörenden Pfarrkongregationen Altenthann, Bernhardswald, Irlbach, Krün, Lambertsneukirchen, Martinsneukirchen, Pettenreuth, Süssenbach, Wald, Wenzenbach und Zell recht herzlich begrüßen. Und entschuldigte Bezirkspräses Pfarrer Johann Babel aus Wenzenbach aus terminlichen Gründen.

Gebetet wurde der Misereor-Kreuzweg der Fastenaktion 2025:
„Auf die Würde. Fertig. Los!“ – Das Leitwort der Misereor-Fastenaktion erinnert an den Start eines Laufes. Wie im Sport braucht es auch beim Eintreten für Menschenrechte und Menschenwürde den langen Atem und Ausdauer.

Der MISEREOR-Kreuzweg bringt den letzten Weg Jesu mit tamilischen Familien auf den Teeplantagen in Verbindung. Denn Jesus hat wie wir gelebt, gelitten, ist gestorben und begraben worden. Gott hat ihn zu neuem Leben auferweckt.

Als Christen gehen wir in der Spur Jesu menschliche Wege mit, lindern Leid und entdecken das Heil, das uns von Gott und Jesus Christus her zugesagt ist.
Durch die von Diakon Karlheinz Renner und den Obmännern Johann Faltermeier und Ewald Pfeffer gesprochenen Texte wurde an den jeweiligen Stationen die Situation heute und der Leidensweg Jesu in den Blick und ins Gebet genommen. Zwischen den Gebeten folgte jeweils ein geistlicher Liedruf zur Fastenzeit.

Der Stellvertretende Bezirksobmann Ewald Pfeffer bedankte sich bei den vielen Teilnehmern des Bezirkskreuzweges und lud zur Bezirkswallfahrt nach Waldsassen am 24.05.2025 ein – Anmeldungen bitte bei den jeweiligen Ortsobmännern oder direkt beim Bezirksobmann Dietmar Weigert.

Autor und Fotos: Ewald Pfeffer

letzte Änderung: 13.03.2025

Die Sodalen des Bezirks mit Pfarrpräses Diakon Karlheinz Renner. (rechts außen) beim Gebet vor einer Kreuzwegstation