Categories: Veranstaltungen, Zentral

Die MMC pflegt Tradition des Emmausgangs

Emmausgang zur Prüfeninger Schlosskirche – St. Georg

Die Marianische Männer-Congregation Regensburg veranstaltete am Ostermontag den 21. April althergebracht den Emmausgang. Präfekt Peter Krikorka begrüßte eingangs alle Teilnehmer herzlichst und bedankte sich bei allen die diesen Emmausgang möglich machen.

Singend und Betend marschierten ca. 30 Gläubige mit  17 blau/weisen Bannern um 9.15 Uhr von der Jakobskirche los. Unterwegs rezitierte Peter Krikorka verschiedene Stellen aus der Bibel zum Ostergeschehen. Dazwischen betete Herr Dietmar Bräu jeweils ein Rosenkranzgesätz. Musikalisch stimmte Herr Peter Jobst die Marienlieder an.

Das Vortragekreuz trug der Assistent Herr Johann Faltermeier. Die wichtige Verkehrsabsicherung übernahmen die Herren Konrad Lang und Peter Pilz. Um ca. 10.15 Uhr kamen wir an und wurden vom Herrn Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid vor der Schlosskirche begrüßt.

Anschließend zogen die Pilger feierlich, unter Orgelklängen in die Wallfahrtskirche ein. Die Messfeier begann um 10.30 Uhr, welche vom Zentralpräses zelebriert wurde. Die Lesung wurde von Herr Johann Faltermeier vorgetragen. Die Fürbitten wurden von Herrn Peter Krikorka gebetet. In der Predigt legte unser Zentralpräses Thomas Schmid den Sinn des Ostergeschehens aus.

Leider wurde der Tag vom plötzlichen Tod unseres Papstes Franziskus überschattet.

Wer mochte konnte nach der Kirche im Dechbettener Hof beim Mittagessen die Wallfahrt ausklingen lassen.

Autor: Präfekt Peter Krikorka
Fotos: Assistent Reinhard Schöftenhuber

die Prozession ist bei der Prüfeninger Schlosskirche – St. Georg angekommen
Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid beim feierlichen Gottesdienst
Die Bannträger stehen dem Zentralpräses Spalier